Verantwortlich:
Rechtsanwalt Philipp J. Veit
Kontakt:
Rechtsanwalt Philipp J. Veit
Fasanenstraße 77
10623 Berlin
Umsatzsteuer-ID:
13/569/02542
Berufshaftpflichtversicherung:
VICTORIA Versicherung Aktiengesellschaft
Postfach-10935 Berlin
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin.
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Website: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Telefon: +49 30 2844417 0
Wir nehmen an einem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
Berufsrechtliche Regelungen
RA Philipp J. Veit ist Mitglied in der Rechtsanwaltskammer Berlin (www.rak-berlin.de). Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen, die über die Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) zugänglich sind:Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln für Rechtsanwälte in der EU
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrundberufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Berufsrechtliche Regelung: Über die Homepage der Rechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Überschrift „Berufsrecht“, können die für die Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen eingesehen und abgerufen werden (insbesondere BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung, BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte, FAO – Fachanwaltsordnung, RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, CCBE- Berufungsregelungen der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft, EURAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland).
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzbeauftragter: RA Philipp J. Veit, Fasanenstraße 77, 10623 Berlin, info@philippjveit.de, T +49 30 84183828
Beim Aufrufen der Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch notwendige Informationen zum Seitenaufbau an den Server gesendet. Diese sog. Logfiles werden sodann zur automatischen Löschung gespeichert. Es handelt sich um die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name und URL der abgerufenen Dateien, Website von der der Zugriff erfolgt und verwendeter Browser sowie ggf. Betriebssystem und Access-Provider Ihres Rechners. Vorgenannte Logfile werden ausschließlich für einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website gespeichert, sowie zur Auswertung der Systemsicherheit, - stabilität sowie für weitere administrative Zwecke. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DGSVO (Datenschutzgrund-Verordnung).
RA Veit weist darauf hin, dass keine Cookies oder keine Analyse-Programme, wie z.B. Google Analytics oder Social-Media-Plug-Ins verwendet werden.
Unabhängig von Obengenannten steht Ihnen ein gesetzlicher Anspruch (Art. 15ff DSGVO) auf jederzeitige Auskunft darüber zu, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert halten. Dieses Recht umfasst auch einen Anspruch auf Korrektur etwaiger unrichtiger Daten sowie zur Löschung und Sperrung von Daten, mit deren Speicherung Sie sich nicht einverstanden erklärt haben. Im Fall, dass dies gewünscht wird, bitten wir um Übersendung einer entsprechenden E-Mail.
RA Veit verwendet für den Website-Besuch das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.